Herzlich Willkommen

Willkommen im Jahr 2023 – dem Jahr des Hasen und der Häsin

Nach asiatischer Zeitrechnung beginnt das Jahr des Hasen im Element Wasser am 22. Januar 2023 und endet am 9. Februar 2024. Das Zeichen des Hasen steht für Geduld, Hoffnung und Leben, Hasen gelten als feinfühlig, freundlich und harmoniebedürftig.

Wir wünschen allen, dass sich diese Eigenschaften als Kraftquelle für das Jahr 2023 auf uns Menschen überträgt und so für Heilung und Frieden auf der Welt beiträgt.

Hier kann das diesjährige Jahresmotto heruntergeladen werden...
Lesen Sie auch das Grusswort von Sonsanim Ko. Myong zum neuen Jahr...

40 Jahre Shinson Hapkido

2023 jährt sich zum 40.ten Mal der Beginn von Shinson Hapkido (damals noch "Kung Kung Musul Hapkido") in Europa. Zunächst von Hamburg, dann von Darmstadt aus entwickelte und verbreitete Sonsanim Ko.Myong seine Idee einer Bewegung für das Leben. Seither ist die Shinson Hapkidogemeinschaft in Europa und darüberhinaus gewachsen und trifft sich regelmäßig zur gemeinsamen Bewegung. Das wollen wir mit einer großen Jubiläumsfeier im Dezember 2023 feiern.

Shinson Hapkido und Covid-19

Seit dem Frühjahr 2022 können wieder Präsenzveranstaltungen, Lehrgänge und Workshops stattfinden, da sich die Pandemielage etwas entspannt hat. Die Veranstaltungen wie auch das Training in den Shinson Hapkido-Dojangs werden jeweils an die aktuelle Situation und die vor Ort geltenden Regelungen angepasst.
Grundsätzlich bitten wir alle Teilnehmenden von größeren Shinson Hapkido Events, vor der Abreise einen freiwilligen Corona-Selbsttest zu machen und nur ohne Corona-typische Symptome und mit negativem Antigen-Testergebnis anzureisen.
Nähere Informationen zu den Trainingsbedingungen und den jeweiligen Hygienekonzepten bekommen Sie / bekommt ihr über die Dojangleitungen oder bei manchen Dojangs auch direkt  auf den Websites der einzelnen Shinson Hapkido-Dojangs.

Wir wünschen allen Dojangleiter*innen, Lehrer*innen und Schüler*innen viel Energie und guten Mut, um weiterhin kreativ, verantwortungsvoll und vielseitig mit Kontaktbeschränkungen und den sich ständig ändernden Regeln umzugehen.
Seid gegrüßt und viel Freude an der Bewegung.
Herzlichst,

Annette Dirksen, Lennart Fahrholz, Bernhard Tessmann, Rotraud Hänlein
Vorstand der International Shinson Hapkido Association im Mai 2022